Zur Person

Prim. Priv.-Doz. Dr. Afshin Assadian

Die Nachricht an einer Gefäßkrankheit zu leiden sowie die Notwendigkeit eines mitunter komplexen Eingriffes verursachen verständlicherweise Unsicherheit und Angst. Viele Erkrankungen sind durch Früherkennung und durch moderne Therapien heute schon so gut behandelbar, dass kaum körperliche oder psychische Folgekomplikationen auftreten.

Als erfahrener Gefäßchirurg nehme ich mir Zeit, um Sie und Ihre Angehörigen aufzuklären. Vertrauen ist schließlich der erste Schritt zu Genesung.

Wissenschaftlicher Sprecher des Gefäßforums Österreich
Vorsorge & Gefäßgesundheit

Nicht die Behandlung einer Erkrankung, sondern vorwiegend die Vorsorge gewährleistet ein gesünderes Altern. Nicht nur deshalb unterstütze ich die gemeinnützige Stiftung „Gefäßforum Österreich“ und deren aufklärende Gesundheitsinitiativen in meiner Funktion als wissenschaftlicher Sprecher.

Präsident Österreichische Fachgesellschaft für Chirurgie (2022-2023)
Präsident Österreichische Fachgesellschaft für Gefäßchirurgie (2019-2021)
Präsident Vascular International Stiftung
Lehre & Training

Gerade in Zeiten des Nachwuchsmangels in der Gefäßmedizin ist es mir ein persönliches Anliegen, die Aussichten und Möglichkeiten sowie die Ausbildung weiter zu verbessern. Durch meine Tätigkeit als Präsident der „Vascular International“ ist es meine Priorität, die jüngere Generation auch internationaler Gefäßchirurgen bestens in der Ausbildung zu unterstützen und zu fördern.

Curriculum Vitae

Nach meinem Studium an der Medizinischen Fakultät Wien absolvierte ich meine Ausbildung zum Facharzt für Allgemein- & Gefäßchirurgie sowie zum Endovaskulären Spezialisten am Wilhelminenspital Wien. Im Rahmen von mehreren Auslandsaufenthalten in Großbritannien (Norwich & Norfolk Hospital, Queen Elizabeth II Hospital), in den USA (Universities of Chicago & Stanford) sowie in Deutschland am Klinikum rechts der Isar, München, konnte ich mein Fachwissen vertiefen.

Im November 2019 erschien der erste Gefäßpatientenratgeber unter meiner Herausgeberschaft am österreichischen Buchmarkt im Verlagshaus der Ärzte.

Seit 1. März 2009 leite ich die Gefäßchirurgie der Klinik Ottakring (ehemalig Wilhelminenspital Wien), im Jänner 2019 wurde ich zum Präsidenten der österreichischen Fachgesellschaft für Gefäßchirurgie berufen sowie 2022 zum Präsidenten der Fachgesellschaft für Chirurgie. Als wissenschaftlicher Sprecher des Gefäßforums Österreich sowie als Verfasser laufender wissenschaftlicher Publikationen, als Vorstand der internationalen Stiftung Vascular International sowie als Mitglied mehrerer Fachgesellschaften und des Wiener Landessanitätsrates ist mir die Weiterentwicklung des Faches, das Vorantreiben der Forschung sowie die Ausbildung des chirurgischen Nachwuchses besonders wichtig.

Seit März 2009
Vorstand der Gefäßchirurgie, vasculäre und endovasculäre Chirurgie, Klinik Ottakring (Wilhelminenspital Vienna)

06.2008 – 02.2009
Oberarzt, Klinik für Gefäßchirurgie, Klinikum rechts der Isar, München, Deutschland

01.2008–03.2008
Endovascular Fellowship, University of Stanford, USA

02.2006-01.2008
Gefäßchirurgische Ausbildung, Wilhelminenspital Wien

06.1999-02.2006
Allgemeinchirurgische Ausbildung, Wilheminenspital Wien

09.2003-12.2003
Gefäßpathology, University of Chicago, Chicago, USA

08.1997-08.1998
Junior House Officer, Gastroenterologie, Chirurgie und Pädiatrie, Queen Elisabeth II Hospital, GB

02.1997-08.1997
Junior House Officer, Pulmologie und Endokrinologie, Norfolk & Norwich Hospital, GB

04.2010
„Endovasculärer Chirurg“ und „Endovasculärer Spezialist” (DGG)

12.2008
Habilitation an der Medizinischen Universität Wien

09.2007
Fellow of the European Board of Vascular Surgery, ESBQ-VASC (Europäischer Facharzt für Gefäßchirurgie)

05.2005
Facharztzulassung Chirurgie (=EC Qualifikation)

10.2003
USMLE Step III, Indefinite ECFMG Zulassung USA

09.2002
Clinical Skills Assessment Test

08.1998
USMLE Step II

10.1996
USMLE Step I

06.1996
Promotion an der Medizinische Fakultät Universität Wien

  • Im Vorstand der österreichischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie
  • Vorstand Stiftung Vascular International
  • Wissenschaftlicher Sprecher des Gefäßforum Österreich

Deutsch, Englisch, Farsi

  • Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (ÖGC)
  • Österreichische Gesellschaft für Gefäßchirurgie (ÖGG)
  • Europäische Gesellschaft für Gefäßchirurgie (ESVS)
  • Amerikanische Gesellschaft für Gefäßchirurgie (SVS)

Gefäße

Wie sie gesund bleiben, wie sie gesund werden
Afshin Assadian (Hg.)

1. Auflage
184 Seiten
ISBN: 978-3-99052-200-4
erhältlich im Verlagshaus der Ärzte 

Wir werden immer älter. Zunehmender Wohlstand und bessere medizinische Versorgung sorgen für eine höhere Lebenserwartung. Damit nehmen aber auch altersbedingte Gefäßkrankheiten zu. Gefäßleiden können – da sie unser gesamtes Organsystem im Körper versorgen – ernstzunehmende und schwerwiegende Erkrankungen verursachen.

Thrombosen, Schlaganfälle und vieles mehr führen meist zum dramatischen Verlust der Mobilität und der Lebensqualität. Nicht behandelte Aneurysmen enden oft tödlich, wenn sie platzen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner